Sorgstein – Sonnenstein
Niemand macht sich freiwillig Sorgen. Es ist ein Gefühl, das Unbehagen verursacht. Ein Gefühl, das uns unangenehm ist. Dennoch ist es ein Teil unseres Lebens, ein Teil von ihm. Deshalb ist es gut, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um über die Sorge nachzudenken. Was fühlst du und warum? Steine gegen Stress und Sorgen sind glatte, polierte Steine. Sie werden verwendet, um Stress abzubauen und Ängste zu dämpfen. Sie haben meist eine ovale Form mit einem Daumenabdruck. Der Sorgenstein Sunstone hat eine Farbpalette aus Rot- und Cremetönen und eine einzigartige Wirkung. Er ist ein großartiger Stein für Energie und Freude. Er ist ein positiver Stein und soll eine selbstheilende und anregende Wirkung haben. Ein passender Stein für positive Energie.
Ein Sorgenstein ist also ein tolles Geschenk für dich selbst oder jemand anderen. Sie sind tolle Steine gegen Stress. Er ist klein und kann gut zusammen mit einer Karte verschickt werden. Jeder Stein ist einzigartig, da es sich um ein Naturprodukt handelt, und die Größe beträgt etwa 4 cm. Er kann auch für Kinder beruhigend sein. Eine Kleinigkeit, die sie bei sich tragen können und die ihnen das Gefühl gibt, bei bestimmten aufregenden Dingen nicht so allein und unheimlich zu sein. Natürlich musst du bei kleinen Kindern vorsichtig sein, es ist kein Spielzeug.
Wie benutzt man den Sorgenstein Sonnenstein?
Mehr über die Wirkung des Sonnensteins liest du hier. Halte einen Sorgenstein zwischen Zeigefinger und Daumen und bewege deinen Daumen gegen den Stress sanft über den Stein hin und her. Das Hin- und Herbewegen deines Daumens über den Stein stimuliert die Nerven der Hand, was wiederum Stress abbaut.
Es ist ein natürliches Mittel zur Beruhigung. Vielleicht die einfachste Form einer natürlichen “Medizin”. Dabei haben verschiedene Arten von Edelsteinen und Mineralien bestimmte Eigenschaften. Du könntest auch einen Sorgenstein danach aussuchen. Es ist übrigens kein Fehler, einen Stein zu wählen, den du magst oder der sich für dich gut anfühlt. Wähle einen Stein gegen Stress.
Geschichte
Die Verwendung von Sorgensteinen ist uralt. Es gibt Berichte aus dem alten Tibet, Griechenland, Irland und von vielen indigenen Völkern Nord- und Südamerikas. Es gibt mehrere Berichte über die Wirkung von Sonnensteinen. Die alten Griechen benutzten hauptsächlich Steine, die durch schwappendes Meerwasser entstanden. Die amerikanischen Ureinwohner hatten den Brauch, ihre Sorgensteine an die jüngere Generation weiterzugeben, um das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu bewahren.
Unsere Sorgensteine
Derzeit haben wir verschiedene Arten von Sorgensteinen. Im Folgenden findest du einen kurzen Überblick darüber, um welche Steine es sich handelt und welche Eigenschaften sie vor allem haben. Für eine ausführlichere Erklärung kannst du den Link mit weiteren Erklärungen besuchen.
- Mondstein: Fruchtbarkeit, Gefühl, Wachstum, Intuition und Liebe.
- Amethist: ruhiger und sanfter Stein mit einer schützenden Wirkung. Beruhigt zermürbende Gedanken und Kopfschmerzen. Beruhigt Sorgen und kann dadurch den Schlaf verbessern.
- Rosenquarz: Stein der Liebe und Freundschaft. Schützt das, was klein und verletzlich ist. Beruhigend und harmonisierend und beruhigt Traurigkeit und Trauma.
- Bergkristall: reinigend, schmerzlindernd, kühlend, stärkt das Immunsystem und bringt deinen Körper ins Gleichgewicht. Ein heilsamer Stein.
- Turmalin: Dies ist ein Schutzstein. Er schützt auf verschiedene Weise vor negativen Einflüssen und Strahlungen. Von Menschen und Geräten.
- Grüner Aventurin: ein positiver, fröhlicher Stein, der Erleichterung, Lebensfreude und Zuversicht schenkt. Großartig für veränderte Situationen wie ein neues Zuhause oder einen neuen Job. Er lindert Kopfschmerzen und schützt vor negativen Einflüssen.
- Lapis Lazuli: motiviert die Kreativität und stillt den Hunger nach Wissen, Lernen und Wahrheit. Außerdem schenkt er Seelenfrieden und hilft dir, dich selbst zu finden und zu sein. So kannst du deinen eigenen Weg mit einem klaren und frischen Geist gehen.
- Hematit: ein erdender, schützender und harmonisierender Stein. Er gibt Selbstvertrauen und stärkt das Selbstwertgefühl. Dieser Stein kann gut für Süchte und Zwangsstörungen geeignet sein, er gibt Überlebenskraft und Zuversicht, diese Muster zu durchbrechen. Außerdem erfrischt er die Konzentration und kann zu einem guten Schlaf beitragen.
- Sonnenstein: ein fröhlicher Stein. Trübsinn soll verschwinden und er steigert die Lebensfreude. Du bekommst mehr Energie und Lebenssinn. Es heißt, dass er die Selbstheilung anregt. Und er kann bei Schlafstörungen, chronischen Halsentzündungen, Magengeschwüren und Rheuma helfen.
Sieh dir unsere ausführliche Seite an, die erklärt, welche Eigenschaften bestimmten Edelsteinen und Mineralien nachgesagt werden. Welche Steine gegen Stress passen am besten zu dir?
Beoordelingen
Er zijn nog geen beoordelingen.