Sorgstein – Angelit
Niemand macht sich freiwillig Sorgen. Es ist ein Gefühl, das Unbehagen verursacht. Ein Gefühl, das uns unangenehm ist. Dennoch ist es ein Teil unseres Lebens, ein Teil von ihm. Deshalb ist es gut, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um über diese Sorge nachzudenken. Was fühlst du und warum? Steine gegen Stress und Sorgen sind glatte, polierte Steine. Sie werden verwendet, um Stress abzubauen und Ängste zu dämpfen. Sie haben meist eine ovale Form mit einem Daumenabdruck. Der Sorgenstein Angelit hat wunderschöne Blautöne und einzigartige Effekte. Er ist als schützender und beruhigender Stein bekannt. Es heißt, dass er dich ruhig und friedlich fühlen lässt und die Emotionen bei stressigen und schmerzhaften Erfahrungen wieder ins Gleichgewicht bringt.
Ein Sorgenstein ist also ein tolles Geschenk für dich selbst oder jemand anderen. Sie sind großartige Steine gegen Stress. Er ist klein und kann gut zusammen mit einer Karte verschickt werden. Jeder Stein ist einzigartig, da es sich um ein Naturprodukt handelt und die Größe beträgt etwa 4 cm. Er kann auch für Kinder beruhigend sein. Eine Kleinigkeit, die sie bei sich tragen können und die ihnen das Gefühl gibt, bei bestimmten aufregenden Ereignissen nicht so allein und unheimlich zu sein. Natürlich musst du bei kleinen Kindern vorsichtig sein, es ist kein Spielzeug.
Wie verwendet man den Sorgenstein Angelit?
Mehr über die Wirkung des Sonnensteins liest du hier. Halte einen Sorgenstein zwischen Zeigefinger und Daumen und bewege deinen Daumen gegen den Stress sanft über den Stein hin und her. Diese Aktion, bei der du deinen Daumen über den Stein hin und her bewegst, stimuliert die Nerven der Hand, was wiederum Stress abbaut.
Es ist ein natürliches Mittel zur Beruhigung. Vielleicht die einfachste Form einer natürlichen “Medizin”. Dabei haben verschiedene Arten von Edelsteinen und Mineralien bestimmte Eigenschaften. Du könntest auch einen Sorgenstein danach aussuchen. Es ist übrigens kein Fehler, einen Stein zu wählen, den du magst oder der sich für dich gut anfühlt. Wähle einen Stein gegen Stress.
Geschichte
Die Verwendung von Sorgensteinen ist uralt. Es gibt Berichte aus dem alten Tibet, Griechenland, Irland und von vielen indigenen Völkern Nord- und Südamerikas. Es gibt mehrere Berichte über die Verwendung von Angelit. Die alten Griechen benutzten hauptsächlich Steine, die durch schwappendes Meerwasser entstanden. Die amerikanischen Ureinwohner hatten die Angewohnheit, ihre Sorgensteine an die jüngere Generation weiterzugeben, um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu bewahren.
Unsere Sorgensteine
Derzeit haben wir verschiedene Arten von Sorgensteinen. Im Folgenden findest du einen kurzen Überblick über einige unserer Steine und ihre wichtigsten Eigenschaften. Für eine ausführlichere Erklärung kannst du den Link mit weiteren Erklärungen besuchen.
- Angelit: ihm wird eine schützende und beruhigende Wirkung nachgesagt. Er hat eine starke Verbindung zur Engelsenergie, daher der Name Angelit, und fördert daher Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Mitgefühl, Verbundenheit, inneren Frieden und liebevolles Handeln (auch für dich selbst). Er sorgt dafür, dass du dich ruhig und friedlich fühlst und bringt deine Emotionen bei stressigen und schmerzhaften Erfahrungen wieder ins Gleichgewicht. Ein starker, liebevoller Stein also.
- Bergkristall: reinigend, schmerzlindernd, kühlend, stärkt das Immunsystem und bringt deinen Körper ins Gleichgewicht. Ein heilsamer Stein.
- Turmalin: Dies ist ein Schutzstein. Er schützt auf verschiedene Weise vor negativen Einflüssen und Strahlungen. Von Menschen und Geräten.
- Lapis Lazuli: motiviert die Kreativität und stillt den Hunger nach Wissen, Lernen und Wahrheit. Außerdem schenkt er Seelenfrieden und hilft dir, dich selbst zu finden und zu sein. So kannst du deinen eigenen Weg mit einem klaren und frischen Geist gehen.
- Roter Jaspis: einer der besten Heilsteine. Ihm wird nachgesagt, dass er bei der Verarbeitung von Traumata hilft. Außerdem kann der Stein dir helfen, deine Ziele zu verwirklichen und Ideen in die Tat umzusetzen. Er soll auch vor Schwindelanfällen schützen und die Verdauung anregen.
- Sonnenstein: ein fröhlicher Stein. Trübsinn soll verschwinden und er steigert die Lebensfreude. Du bekommst mehr Energie und Lebenssinn. Es heißt, dass er die Selbstheilung anregt. Und er kann bei Schlafstörungen, chronischen Halsentzündungen, Magengeschwüren und Rheuma helfen.
Sieh dir unsere ausführliche Seite an, auf der wir die Eigenschaften erklären, die bestimmten Edelsteinen und Mineralien nachgesagt werden. Welche Steine gegen Stress passen am besten zu dir?
Maria (geverifieerde eigenaar) –
Een andere vriendin werd helemaal blij toen ze de steen kreeg, zeer toepasselijk, dus goed.