Über uns
Die Geschichte von Ökolama
Die Geschichte von Ökolama
Wir sind Folker und Rachelle, stolze Eltern von zwei wunderbaren Töchtern: einem lieben und kreativen Mädchen (April 2015) und einer supersüßen und mindestens ebenso eigensinnigen kleinen Tochter (August 2018). Wir stehen voll hinter einem bewussten Elternsein und einem nachhaltigen Lebensstil, bei dem wir unser Ökosystem im Blick behalten.
Insgeheim sind wir ein bisschen verliebt in Lamas und Alpakas. Es war unser Traum, irgendwann auf einem Bauernhof mit ein paar dieser Tiere im Garten zu leben (vorzugsweise Exemplare mit einer verrückten Frisur). Zu unserer großen Freude wurde dieser Traum 2021 Wirklichkeit. Naja, nicht ganz. Wir haben keinen Bauernhof, aber ein schönes Haus mit einer Wiese, auf der vier fröhliche Alpakas grasen!
Rachelle arbeitet neben dem Betrieb von Ökolama Teilzeit als Psychologin. Folker war als Marketingberater tätig, konzentriert sich inzwischen aber ganz auf den Webshop. Er kümmert sich um den Kundenservice, den Einkauf und das Verpacken der Pakete.
Ökolama entstand aus einem persönlichen Bedürfnis. Unsere älteste Tochter wurde mit einer Abweichung geboren, die in unseren Familien nicht vorkommt und möglicherweise durch schädliche Stoffe in Alltagsprodukten verursacht wurde. Als wir das herausfanden, begannen wir, unsere Produkte kritisch zu hinterfragen, und machten uns auf die Suche nach natürlichen Baby- und Kinderprodukten, die frei von schädlichen Substanzen sind. Das war gar nicht so einfach! In vielen herkömmlichen Produkten steckt nämlich einiges, was man seinem Kind lieber nicht zumuten möchte… Deshalb findest du in unserem Sortiment nur hochwertige Produkte, die vollständig sicher für die Gesundheit sind.
Wir möchten unseren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Welt leisten. Wir legen keine Lieferscheine bei den Bestellungen bei. Wir verwenden Kartons und Füllmaterial unserer Lieferanten wieder. Und – nicht unwichtig – wir bevorzugen Hersteller, die ebenfalls nachhaltig arbeiten.
Für jede Bestellung lassen wir einen Baum pflanzen, um zusätzlich CO₂ zu kompensieren – für den Weg, den dein Paket zurücklegt, bevor es zu dir nach Hause kommt.
Fehlt dir eine tolle Marke, suchst du etwas ganz Bestimmtes oder hast du eine Frage? Nimm Kontakt mit uns auf – wir denken gerne mit dir mit!